
So macht Hrvatski Telekom aus Forderungen Cashflow.
Hrvatski Telekom ist der größte private Investor in Kroatien. Um die Finanzkraft zu stärken, verkauft der Konzern Teile seiner Forderungen an EOS Matrix.
Die Pelješac-Brücke zählt zu den ambitioniertesten Bauprojekten des kroatischen Staats: 420 Millionen Euro soll die rund 2,4 Kilometer lange Konstruktion kosten, die ab 2022 die beiden bisher getrennten Landesteile verbinden wird. Fast doppelt so viel investiert die Telekom in eine andere Art von Verbindung: Das Unternehmen hat dafür gesorgt, dass fast 60 Prozent der kroatischen Haushalte mit mehr als 30 Megabit pro Sekunde surfen können.
Rund 375.000 Haushalte hat Hrvatski Telekom an das Glasfasernetz angeschlossen. Seit März 2018 bietet der Provider als einer der ersten in Europa Internetzugänge mit einer Down- und Upload-Geschwindigkeit von einem Gigabit pro Sekunde. Im Mobilfunk setzt der Konzern ebenfalls Maßstäbe: 2017 haben die unabhängigen Marktforscher P3 das Netz von Hrvatski Telekom als das beste in puncto Sprachqualität und Datenservices ausgezeichnet.
Forderungs-
management soll Finanzergebnis verbessern

„Wir haben zunächst die Callcenter-Services im Treuhandinkasso genutzt“, so Klobas. Bei der Wahl des Dienstleisters legte Hrvatski Telekom eine Reihe von Kriterien an: „Forderungsmanagement ist ein äußerst sensibles Thema. Wir wünschen uns vom Dienstleister daher nicht nur eine moderne Software und eine ausreichende Zahl an Mitarbeitern.“
Vom Treuhandinkasso zum Forward-Flow-Verkauf

Jeder Kunden-
beschwerde nachgehen
Hrvatski Telekom ist mit den Services ihres Dienstleisters rundum zufrieden. „Dass wir schon so lange zusammenarbeiten, zeigt, dass wir die Kooperation mit EOS sehr schätzen“, sagt Klobas. „Wir gehen davon aus, dass wir sie auch künftig zur beiderseitigen Zufriedenheit fortsetzen werden.“